|
|
|
|
Was ist Shiatsu? |
|
|
|
|
|
Shiatsu ist eine japanische Massage-Technik und bedeutet übersetzt "Fingerdruck". Das Wissen von Shiatsu basiert u.a. auf der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), deren Wurzeln bis ins Jahr 3000 v.Chr. zurück gehen.
|
|
|
|
|
|
Wie schaut eine Shiatsu-Behandlung aus? |
|
|
|
|
|
Eine Shiatsu-Behandlung dauert zwischen 50 und 60 Minuten und wird in bequemer Baumwollkleidung auf einer Matte in Rücken-, Bauch-, Seitenlage oder im Sitzen gegeben.
Die Art der Behandlung(en) ergibt sich aufgrund eines Erstgespräches und durch Ertasten von Fülle- und Leere-Zuständen der Meridiane mithilfe einer sogenannten "Hara-Diagnose" (Hara = Bauch).
|
|
|
|
|
|
Was ist das Ziel? |
|
|
|
|
|
Das Ziel ist es, durch den verbesserten Fluss von Ki (japanisch für Lebensenergie), die Selbstheilungskräfte zu mobilisieren und damit die Gesundheit wiederherzustellen oder zu fördern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shiatsu hilft bei... |
|
|
|
|
|
|
|
|
• Körperlichen Sypmtomen:
|
|
|
|
Kopfschmerzen, Verspannungen, Verdauungsbescherden, Schlafstörungen,... |
|
|
|
|
|
|
|
|
• Emotionalem Stress |
|
|
|
|
|
|
|
|
• Konzentrationsverlust |
|
|
|
|
|
|
|
|
• Unruhe/Nervosität |
|
|
|
|
|
|
|
|
• Lebensverändernden Situationen |
|
|
|
|
|
|
|
|
• Psychosomatischen Erscheinungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
• Frauen- und Männerspezifischen Themen |
|
|
|
|
|
|
|
|
• Erschöpfung/Burnout |
|
|
|
|
|
|
|
|
Shiatsu wirkt sich zusätzlich positiv auf die körperliche, seelische und geistige Ebene des Menschen aus. Mehr Lebensfreude, Vitalität und besserer Umgang mit Stress sind Auswirkungen von Shiatsu.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kontakt > |
|
|
|
|
|
|
|
|